Quadratisch, praktisch, gut: Dieser Metasticker, der am Innenhafen in der Nähe des Schwanentors eine Bleibe gefunden hat, wirbt für das Aufkleber-Kleben im Format einer bekannten deutschen Schokoladentafel.
Die propagierte Größenordnung ist bei den Duisburger Stickern allerdings gar nicht so häufig anzutreffen. Vielmehr überwiegen rechteckige Formen. Dabei orientieren sich Aufkleber mit politischer Aussage, auf denen Treffpunkt und Datum angegeben wird, in ihrer Erscheinung nicht selten an klassischen Plakaten – lediglich der Maßstab wird geschrumpft.
Mit dem wohl bekanntesten Sticker im deutschsprachigen Raum, den „Nett hier“ – über den es wahrscheinlich irgendwann auch einmal einen Blogeintrag geben wird – verbreitete sich ein ursprünglich vor allem bei Auto-Stickern gebräuchliches Format auch im öffentlichen Raum: Das Oval. Ferdinand Leuxner
In Zukunft werden die verrücktesten Stickerformate hier als Galerie zu sehen sein.

Abb. Sticker Sport. Foto: Leuxner, 2025.
Kommentar hinzufügen
Kommentare