Die Hip-Hop-Crew Run-D.M.C., bestehend aus den Mitgliedern Jason Mizell (Jam Master Jay), Joseph Simmons (Run) und Darryl McDaniels (D.M.C.), gehörte in den 1980er Jahren zu den einflussreichsten Bands ihres Genres. „Die Band spielte eine wichtige Rolle in der Hip-Hop-Mode und war die erste Gruppe, die eine Kooperation mit einer (Sport-)Modemarke einging.“ (Wikipedia, Run-D.M.C.)
Ein deutscher Turnschuhhersteller, der den Namen seines Gründers trägt, machte das Logo der Band weltweit bekannt, indem er es auf einen seiner Sneaker druckte: In großen, weißen Blockbuchstaben (Schriftart: Franklin Gothic) prangt RUN und D.M.C. eingerahmt von zwei roten Balken. Entworfen wurde das Zeichen von der britischen Grafikdesignerin Stephanie Nash. Nach der Kooperation entwickelte sich das Bandlogo zu einem Meme, das schnell auch außerhalb des ursprünglichen Kontexts verstanden wurde. Die unterschiedlichsten Gruppierungen griffen auf das ausdruckstarke Zeichen zurück.

Damit aber die Botschaft nicht den Rahmen des Logos sprengt, verzichtete man auf unnötige Buchstaben: Die meisten Logos, die an das Original der Hip-Hop-Band erinnern, lassen die Vokale weg. Dieses Disemvoweling – ein Kofferwort aus disemboweling (Ausweiden) und vowel (Vokal) – diente ursprünglich dazu, Nachrichten in sozialen Netzwerken schwerer durchsuchbar zu machen. Denn immer wieder sind die Botschaften mit dem englischen Wort Fuck – einer potenziell strafbewehrten Beleidigung – versehen. Ausgesprochen werden die fehlenden Vokale beim Vorlesen dann allerdings. Diese Verschlüsselung ist aber auch Fehlerquelle werden, wenn die fehlenden Vokale falsch ergänzt werden.
Duisburg ist voll von Botschaften, die auf das Run-D.M.C.-Logo zurückgehen. Zumeist sind sie antifaschistisch und immer pointiert. Man merkt kaum, dass rgndws fhlt. Ferdinand Leuxner
Liste der in Duisburg nachgewiesenen Run-D.M.C.-Adaptionen:
- AFA SXE – Antifaschistische Aktion Straight Edge [Blaue statt rote Balken]
- ANTI M21 – Anti Marx 21 [trotzkistische Organisation innerhalb der Partei Die Linke]
- BLN SXE – Berlin Straight Edge [auf dem T-Shirt einer Zeichnung auf einem Good Night, White Pride-Sticker]
- BUY UTC – Duisburger Tattoosupply-Shop [Silhouette Düsseldrf im UTC]
- DLL PLTZ – Dellplatz
- FCK AFD – Fuck Alternative für Deutschland [verschiedene Varianten]
- FCK AKP – Fuck Adalet ve Kalkınma Partisi
- FCK CDU – Fuck Christlich-Demokratische Union
- FCK CPS – Fuck Cops [engl., umgangssprachliche Bezeichnung für Polizist]
- FCK GRN – Fuck Grüne [?] [Grüne statt rote Balken]
- FCK Grüne – Fuck Grüne [Grüne statt rote Balken]
- FCK HMS – Fuck Hamas
- FCK ISIS – Fuck Islamischer Staat
- FCK KALIFAT – Fuck Kalifat [Blaue statt rote Balken, zwischen den Buchstaben „DEFEND EUROPE“]
- FCK MRZ – Fuck Merz [?]
- FCK NZS – Fuck Nazis
- FCK PTN – Fuck Putin [Blaue statt rote Balken]
- FCK RWE – Fuck Rot-Weiß Essen [Gelbe statt rote Balken]
- FCK RWO – Fuck Rot-Weiß Oberhausen [Buchstaben in Zebra-Optik]
- FCK SUV – Fuck SUV [Sport Utility Vehicle]
- FCK TALIBAN – Fuck Taliban [Blaue statt rote Balken, zwischen den Buchstaben „DEFEND EUROPE“]
- FCK WAR – Fuck War [engl. Krieg]
- FCK WDL – Fuck Weidel [?]
- FCK ZIOS – Fuck Zionist*innen [Blaue statt rote Balken]
- FTZEN FRTZ – Fotzen Fritz [Satirische Bezeichnung von Friedrich Merz, Die PARTEI]
- iBTB CRU – interaktive Onlinekarte für BTB-Ausbrüche in England und Wales Crew
- MAS TEF – Must Have [?] [zwischen M und S wurde ein Brandmelderbild angebracht, darunter steht Sibannac1972]
- MO AN – Moan [engl. Seufzen, Stöhnen]
- NZS BXN – Nazis Boxen
- POP RET – Element einer Arithmetisch-logischen Einheit [?]
- RAMBA ZAMBA – umgangssprachlich: Lärm, ausgelassenes Treiben [handgemalt]
Kommentar hinzufügen
Kommentare