Sticker der Woche: Ein kleiner Elefant

Veröffentlicht am 27. Oktober 2025 um 13:36

Die Straßen Duisburgs sind das Biotop für eine Vielzahl von unterschiedlichen Tierarten. Einige von diesen Wesen haben wir im Blog bereits kennengelernt. Es gibt kleine Vögel, die durch die Hand von Zaunkönig in verschiedene Rollen schlüpfen, große Fische, die der Street Artist Piranha durch die Stadt schwimmen lässt. Und dann gibt es noch den kleinen Origami-Elefanten, der heute im Zentrum des Beitrags stehen soll.

„Das Origami [...] ist die Kunst des Papierfaltens. Ausgehend von einem zumeist quadratischen Blatt Papier entstehen durch Falten zwei- oder dreidimensionale Objekte wie Tiere, Papierflieger, Gegenstände und geometrische Körper.“ (Wikipedia, Origami). Die aus Japan stammende Kunst wird heute nicht nur wegen der entstehenden Objekte ausgeübt. Origami hat vielmehr auch eine pädagogische und heilsame Wirkung: Beim Basteln steht nicht der Wettbewerb im Vordergrund, vielmehr der Spaß am Kreativsein.

Der Duisburger Origami-Elefant trägt den Namen „Dellephant“ – eine Verballhornung des Tiernamens und dem Viertel, in dem er am häufigsten anzutreffen ist. Dabei könnte die charakteristische achteckige Form des Dellplatzes Ausgangspunkt für die ebenfalls eckig anmutende Erscheinung des Elefanten sein. „Dellephant“ findet sich häufig in edlem schwarz-weiß inmitten kleinerer Stickersymposien vor Ort. Er ist Erkennungssymbol und Qualitätsmarker zugleich.

Hinter dem Tier steckt die Künstlerin Gianna Reich. Die gebürtige Mülheimerin arbeitet heute als City Managerin und dokumentiert daneben die Street-Art im Ruhrgebiet und darüber hinaus. Sie wirkt als unermüdliche Netzwerkerin in der Duisburger Szene, bringt regelmäßig Fotokalender heraus und spricht öffentlich über das Potential, das Sticker, Graffiti und Paste Ups in der ehemaligen „Stadt Montan“ haben.

Seit Mitte Oktober 2025 macht sie dies auch in einem eigenen Podcast-Format. In „Kunst und Krawall“ sollen regelmäßig die Persönlichkeiten hinter der Straßenkunst zu Wort kommen. Erster Gast ist der Stickerkünstler Evil, der auch als Tagger im Stadtbild präsent ist. Der Elefant hat sich längst zu einem Logo weiterentwickelt, das die Vielfalt der Duisburger Street-Art im Ganzen symbolisiert. Ferdinand Leuxner

 

Abb. Leuxner 2025.

 

Zum Weiterlesen:

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.