Sicherheit beim Forschen

Veröffentlicht am 12. November 2025 um 15:24

Die Universität Duisburg am Fuße des Kaiserbergs gehört wohl eher nicht zu den häufig angelaufenen Ausflugszielen für die Bewohner*innen der Stadt. Zwar haben die „Keksdosen“ genannten Universitätsgebäude an der Mülheimer und der Lotharstraße hohen Wiedererkennungswert, aber in die lauschigen Innenhöfe der Baulichkeiten verirren sich nur selten Menschen, die nicht Angehörige der Universität sind. Entsprechend wenige Sticker sind hier zu finden.

Geklebt wird an der Universität fast ausschließlich aus Forschungszwecken. Besonders beliebt sind Sticker an Türen und Toren von Fachbereichen, deren Forschungsinhalte bei unsachgemäßer Handhabung lebensgefährlich werden können. Verklebt wurden dann auch überwiegend Warnhinweise und Sicherheitszeichen nach der DIN 4844-2, die im Folgenden im Mittelpunkt eines Blogeintrags stehen sollen.

Besonders viele Warnzeichen findet man an den Bauten des Lehrstuhls für Mechatronik und in den Bereichen der Physik. Ein metallener Unterstand in einem der Innenhöfe weist besonders viele Sticker auf. Hier werden alte Gasflaschen gesammelt und aufbewahrt. Folgerichtig wurden hier die Warnzeichen D-W011 – Warnung vor brandfördernden Stoffen – genauso verklebt wie D-W001 – Warnung vor feuergefährlichen Stoffen – und D-W019 – Warnung vor Gasflaschen. 

Alle drei sind in ihrem Aufbau ganz ähnlich: In einem schwarz umrandeten Dreieck findet sich ein Symbol, das die Gefahrenquelle bildlich darstellen soll. Zwei weitere, runde Sticker geben Auskunft über das Verhalten, das man in der Nähe der Flaschen NICHT zeigen soll: Die Aufkleber für D-P002 („Feuer, offenes Licht und Rauchen verboten“) und D-P006 („Zutritt für Unbefugte verboten“) sind mit Symbolen versehen, die mit einem dicken, roten Balken durchgestrichen wurden. 

Das Unigelände ist voll mit weiteren solcher Zeichen: Hinweise darauf, beim Eintreten einen Augenschutz zu benutzen (D-M001) in blau und weiß, D-E011 als grün-weißer Hinweis auf eine Sammelstelle bei Gefahr. Ein weiteres Warnzeichen (D-W008), das einen stilisierten Blitz zeigt, warnt vor Hochspannung. Einzig die kleinen blauen Sticker mit stilisierter Zigarette auf den Aschenbechern vor den Institutsausgängen und die Vogel-Aufkleber an manchen Punkten auf dem Gelände entsprechen nicht der DIN-Norm. Ferdinand Leuxner

Alle Abb.en Leuxner 2025.

 

Zum Weiterlesen:

  • Deutsches Institut für Normung (Hg.): DIN 4844-2:2001-02 Sicherheitskennzeichnung - Teil 2: Darstellung von Sicherheitszeichen. Berlin 2001.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.